Archiv: Startseite
Lesung mit Phllipp Schluchter vom 28.3.25

Am Freitag, 28. März las Philipp Schluchter aus seinem ersten Roman Daniel Bernoulli - Ein Leben zwischen Zahlen und Intrigen (Buchtrailer) und teilte spannende Einblicke in seine umfangreichen Recherchearbeiten. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bekamen so einen faszinierenden Einblick in das von Familiendramen und Intrigen geprägte Leben des bedeutenden Basler Wissenschaftlers, der in diesem Jahr seinen 325. Geburtstag feiert.
Sehen Sie dazu den Birsstadt-TV Beitrag vom 31.03.2025.
Grossandrang bei kulinarischer Lesung mit Judith Erdin
Am Freitag, den 17. Januar 2025, war die Food-Bloggerin und Backbuch-Bestseller-Autorin Judith Erdin zu Gast in Arlesheim.
Schweizer Buchpreis 2024
Zora del Buono gewinnt den Schweizer Buchpreis 2024
Die Zürcher Autorin Zora del Buono hat ihren Vater bei einem Verkehrsunfall verloren. Dieses Drama verarbeitet sie in dem Roman «Seinetwegen» – und erhält dafür nun den Schweizer Buchpreis.
Lesen Sie hier den Beitrag von srf: https://www.srf.ch/kultur/literatur/schweizer-buchpreis-2024-zora-del-buono-gewinnt-den-schweizer-buchpreis.
Die Zürcher Autorin Zora del Buono hat ihren Vater bei einem Verkehrsunfall verloren. Dieses Drama verarbeitet sie in dem Roman «Seinetwegen» – und erhält dafür nun den Schweizer Buchpreis.
Lesen Sie hier den Beitrag von srf: https://www.srf.ch/kultur/literatur/schweizer-buchpreis-2024-zora-del-buono-gewinnt-den-schweizer-buchpreis.


Lesefieber in Arlesheim
Am Freitag, 25. Oktober, hat die Buchhändlerin und Buchbloggerin Manuela Hofstätter zum 7-ten Mal in der Bibliothek Arlesheim mit viel Herzblut und Begeisterung beim Publikum das Lesefieber entfacht. Unterhaltsam stellte sie eine Auswahl neu erschienener Bücher unter dem Motto "Glück" vor – ein Vergnügen erster Klasse! Die Zuhörerinnen und Zuhörer gingen mit vielen Leseempfehlungen heim, und einige beglückte Manuela Hofstätter als Botschafterin des Schweizer Bücherbons sogar mit einem Büchergutschein oder einem der vorgestellten Bücher. Bei einem kleinen Apéro konnte man noch etwas plaudern und gegenseitig Lesetipps austauschen.
Alle besprochenen Bücher finden Sie selbstverständlich in unserem Bestand. Weitere Leseempfehlungen von Manuela Hofstätter zum Nachlesen unter http://www.lesefieber.ch/.
Liste der besprochenen Bücher
Alle besprochenen Bücher finden Sie selbstverständlich in unserem Bestand. Weitere Leseempfehlungen von Manuela Hofstätter zum Nachlesen unter http://www.lesefieber.ch/.
Liste der besprochenen Bücher
Danke Blanca Imboden!
Am Freitag 20. September 2024 war die Bestseller-Autorin Blanca Imboden mit ihrem Roman "Die Löffelliste" in der Gemeindebibliothek Arlesheim zu Gast. An der Lesung verriet sie viel über ihre Person, brachte ihr Publikum mit Anekdoten aus ihrem bewegten Leben zum Lachen und las einige ihrer Kolumnen vor. Erfahren Sie hier mehr...
Angebote mit "Arlesheim Kreativ"
Für Erwachsene gibt es neu das Angebot „Kreatives Schreiben“ (von Arlesheim Kreativ), welches ca. monatlich an einem Abend stattfinden wird.
Alles Infos unter "Angebote - Kreatives Schreiben".
Alles Infos unter "Angebote - Kreatives Schreiben".
Neue Zeitschriften in unserem Angebot
Neu finden Sie in unserem grossen Zeitschriften-Sortiment von über 50 Zeitschriften-Abos die Zeitschriften "Schweizer Garten" und "bewusster leben". Eine Liste mit allen verfügbaren Zeitschriften-Abos finden Sie hier... oder im Katalog
Bezahlen Sie bargeldlos mit Karte oder Twint
Ab sofort können Sie sämtliche Gebühren in der Bibliothek bargeldlos bezahlen.
Mit Twint oder allen gängigen EC- und Kreditkarten. Kontaktlos, Apple Pay und Google Pay
Lese(s)pass 2024
Jetzt den Lese(s)pass abgeben in der Bibliothek (bis spätestens 24. August!
Grosser Andrang für Philipp Probst
Am Freitag 24. Mai 24 war der Autor Philipp Probst für eine Lesung in der Gemeindebibliothek Arlesheim zu Gast. Erfahren Sie hier mehr...